top of page

Rezept: Pasta mit Rosenkohl in Cashewsauce

Sabine Redl-Thorbeck

Rosenkohl: Ein unterschätzter Winterheld


Lange Zeit gehörte Rosenkohl zu den Gemüsearten, die bei uns - kindheitstraumatisiert - nicht auf den Tisch kamen. Rosenkohl – die kleinen grünen Kugeln polarisieren. Entweder man liebt sie, oder man meidet sie. Doch der gesunde Winterklassiker hat weitaus mehr zu bieten, als sein Ruf vermuten lässt. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tricks entfaltet Rosenkohl seinen vollen Geschmack und überzeugt selbst skeptische Gaumen.


Warum Rosenkohl so gesund ist


Frischer Rosenkohl
Rosenkohl - ein unterschätzter Winterheld

Rosenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und strotzt vor Nährstoffen. Er ist reich an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Ballaststoffen. Seine Antioxidantien tragen zur Zellgesundheit bei und können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.


Darüber hinaus enthält Rosenkohl Senfölglykoside, die für seinen leicht bitteren Geschmack sorgen. Mit der richtigen Zubereitung können diese Bitterstoffe jedoch abgemildert werden, sodass sie den Geschmack angenehm abrunden, statt zu dominieren.


Tipps für die perfekte Rosenkohl-Zubereitung


  1. Frische ist entscheidend: am besten wählst du knackige, leuchtend grüne Köpfe ohne gelbe Blätter.

  2. Richtig schneiden: zuerst entfernst du die äußeren Blätter. Bei kLeinen Köpfchen schneidest du den Strunk kreuzförmmig ein, große kannst du halbieren. Somit werden alle "Rosenköhler" gleichzeitig gar.

  3. TIPP: Rösten statt kochen: Beim Rösten karamellisieren die natürlichen Zucker des Rosenkohls, was seinen Geschmack intensiviert und die Bitterkeit reduziert.


Rezept: Pasta mit Rosenkohl in Cashewsauce


Dieses Rezept ist vegan, cremig und voller Geschmack. Die Cashewsauce sorgt für eine reichhaltige Konsistenz, während der geröstete Rosenkohl ein leicht nussiges Aroma beiträgt.


Zutaten (für 4 Portionen):


Für die Hauptspeise:

  • 300 g Pasta deiner Wahl

  • 400 g Rosenkohl

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 Prise Chiliflocken (optional)

Für die Cashewsauce:

  • 150 g Cashewkerne (ca. 2 Stunden in heißem Wasser eingeweicht)

  • 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)

  • 2 EL Hefeflocken (für den käsigen Geschmack)

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung:


1. Rosenkohl vorbereiten:

  • Den Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen und halbieren.

  • Die Hälften mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Optional Chiliflocken hinzufügen.

  • Rosenkohl in einem Topf mit ausreichend Salzwasser ca. 12 Minuten leicht köcheln

    oder

  • Auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten rösten, bis der Rosenkohl goldbraun und leicht knusprig ist. Zwischendurch wenden.

2. Pasta kochen:

  • Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren.

3. Cashewsauce zubereiten:

  • Die eingeweichten Cashewkerne abgießen und zusammen mit pflanzlicher Milch, Hefeflocken, Knoblauch und Zitronensaft in einen Mixer geben. Mixen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Falls die Sauce zu dick ist, etwas Pastawasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

4. Alles vermengen:

  • Die gekochte Pasta zurück in den Topf geben, die Cashewsauce hinzufügen und gut vermengen.

  • Den gerösteten Rosenkohl unterheben und vorsichtig durchmischen.

5. Anrichten:

  • Die Penne auf Tellern servieren und nach Belieben mit gerösteten Cashewkernen oder frischen Kräutern (z. B. Petersilie) garnieren.



  • Express-Tipps:

    • falls es 'mal ganz besonders schnell gehen muss, kannst du die "Cashew-Sahne" auch durch (veganen) Frischkäse ersetzen, welchen du mit etwas Kochwasser (Pasta) cremig rührst.

    • ein Grff ins Tiefkühlfach des Supermarkts deiner Wahl






Rosenkohl in Cashew-Sauce mit Pasta

Fazit

Penne mit Rosenkohl in Cashewsauce ist das perfekte Gericht für kalte Tage. Es kombiniert gesunde Zutaten, eine cremige Textur mit viel Geschmack.Probiere es aus und lass' dich begeistern!

66 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page