Radieschen – klein, aber voller Geschmack!
- Sabine Redl-Thorbeck
- 25. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. März
Radieschen sind mehr als nur eine knackige Zutat für Salate. Die kleinen, roten Knollen kommen jetzt frisch auf den Markt und überraschen mit ihrem leicht scharfen Aroma.
Jeder kennt die roten Rettichkügelchen, doch es gibt auch viele andere Sorten. Radieschen haben einen Wasseranteil von ganzen 94 Prozent und sind kalorienarm. Gleichzeitig enthalten sie gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Kalium, Eisen und Magnesium. Die Schärfe der Kreuzblütengewächse stammt von den enthaltenen Senfölen.
Besonders lecker sind sie, wenn sie kurz gegrillt oder gedünstet werden. Das verleiht ihnen eine milde, fast süßliche Note. Perfekt für ein einfaches, veganes Gericht!

Rezept: Gegrillte Radieschen mit Zitronen-Kräuter-Marinade
Zutaten:
1 Bund Radieschen
2 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
1 TL Ahornsirup
1 Knoblauchzehe (gehackt)
1 TL gehackte Kräuter (z. B. Petersilie oder Thymian)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die Radieschen waschen, das Grün entfernen und die Knollen halbieren.
In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Knoblauch und Kräuter vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Radieschen darin wenden und kurz ziehen lassen.
Eine Grillpfanne oder den Grill auf mittlere Hitze bringen.
Die Radieschen mit der Schnittseite nach unten etwa 3–4 Minuten grillen, bis sie leicht gebräunt sind.
Wenden und weitere 2 Minuten garen.
Noch warm servieren und mit frischem Baguette genießen!
Alternative: Gedünstete RadieschenWer es etwas sanfter mag, kann die Radieschen in einer Pfanne mit etwas Wasser und Olivenöl 5 Minuten dünsten. So werden sie besonders zart und mild.
Ob gegrillt oder gedünstet – Radieschen sind eine tolle Beilage oder ein kleiner, feiner Snack.
Einfach ausprobieren und genießen!

Comments